EINE GESCHICHTE ÜBER LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ
Seit unserer Gründung im Jahre 1966 wachsen wir und folgen dabei einer unvergleichlichen Leidenschaft, die uns antreibt, immer einen Schritt weiterzugehen. Dieser Ansatz machte uns zum führenden Anbieter für Verarbeitungsmaschinen und Service im Tissue-Bereich. Mit unserer Marke Casmatic nehmen wir in Sachen Verpackungsmaschinen ebenfalls eine führende Rolle ein.
Innovation sowie die Fähigkeit zuzuhören, Technologie und eine proaktive Herangehensweise, Service und lokale Präsenz: Dies sind die Werte, mit denen wir unser Angebot vervollständigen und unsere Kunden ins Zentrum unserer Arbeit stellen – und das ohne Ausnahme.
Vision
Wir wollen zu jeder Zeit weltweiter Trendsetter und Marktführer sein und dabei mit Leidenschaft und Stolz in jedem Werk sichtbar mehr bieten.
Mission
Wir wollen kontinuierlich wachsen, indem wir als Marktführer, Arbeitgeber der Wahl und bevorzugter Partner für innovative Technologien sowie maßgeschneiderten Service für die weltweite Verarbeitungs- und Verpackungsindustrie gelten.
visibly more
Tissue-Rollen sind schwierig zu verkaufen, nicht zu produzieren. Visibly more bedeutet, dass der Kunde den Unterschied wahrnimmt und durch einzigartige Innovationen, Patente und Verbesserungen mehr geleistet wird. Dies hilft unseren Kunden, ihren Wiedererkennungswert und ihren Gewinn zu steigern. Fabio Perini, visibly more.
Unsere Werte
KUNDENZUFRIEDENHEIT
Mit innovativen Lösungen und maßgeschneiderten Serviceleistungen schaffen wir für unsere Kunden einen zusätzlichen Wert. Denn unsere Kunden zu beeindrucken, heißt unsere Kunden zufriedenzustellen.
Innovation
Wir entwickeln Innovationen, da wir der Meinung sind, dass der einzige, heute gültige Stand der Technik der ist, den andere morgen erreichen.
MENSCHEN UND FÄHIGKEITEN VERBINDEN
Globale Ideen für eine globale Welt und einen globalen Markt. Denn damit Ideen Werte schaffen, müssen sie frei kursieren.
VERANWORTUNG
Erfolg kann nicht ohne Verantwortung erreicht werden. Zuverlässigkeit und Vertrauen gegenüber unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern bedeutet uns alles.
ZUKUNFTSORIENTIERUNG
Die Zukunft ist heute. Deshalb verfolgen wir ein nachhaltiges und profitables Wachstumsmodell. Eine anregende Herausforderung, eine Pflicht. Für die kommenden Generationen, für uns selbst.
Talent
Das Talent eines Unternehmens liegt im Talent seiner Mitarbeiter. Alle sind wichtig. Egal, welche Rolle sie einnehmen. Denn manchmal entstehen die besten Ideen genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet.
Unsere Ziele

1966
Fabio Perini S.p.A. wird im italienischen Lucca gegründet. Im selben Jahr kommt der erste halb-automatische Wickler auf den Markt.

1974
Eröffnung Fabio Perini Brazil Ltda. und Beginn der Produktion für den brasilianischen Markt. Einführung des neuen Hochgeschwindigkeitswicklers.

1976 - 1978
Gründung von Fabio Perini Deutschland in Düsseldorf. Gründung von Fabio Perini North America Inc. Beginn der Produktion der ersten, in den USA verkauften, Perini-Fertigungslinie.

1980 - 1982
Gründung der Forschungs- & Entwicklungsabteilung ALFA (R&D). Einführung des neuen Hochgeschwindigkeitswicklers Mod. ALFA.

1982
Point to Point Prägung

1984
Gründung von Fabio Perini Japan Co. Ltd. in Yokohama

1984
Gründung von Fabio Perini UK Ltd. in London

1985
Gründung von Fabio Perini Hongkong.

1990
SOLID. Eine Revolution in der Tissue-Branche. Die Toilettenpapierrolle wird ohne Papphülse neu gestaltet.

1990
Gründung von Fabio Perini Latin America Inc. in Miami, Florida, USA.

1992
DESL-Prägung

1993
Micro-Prägung

1993
Einführung der neuen Aufwicklungstechnologie „SINCRO Rewinding“. Bis heute über 900 verkaufte Maschinen!

1993
Fabio Perini S.p.A. wird Teil der Körber AG.

1996
Fabio Perini S.p.A. erreicht in der R&D-Abteilung Alfa, einen neuen Rekord, dank der Herstellung der ersten XXL-Verarbeitungslinie, die mit 5450 mm die weltweit breiteste Linie ist.

1997
Deco-Prägung

2002
PIP: Neue Produktionsstätten mit über 93.000 Quadratmetern Fläche für Technologie und Forschung für Fabio Perini S.p.A.

2002
Gründung von Körber Engineering Shanghai (KES)

2003
Farbprägung

2004
Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen gemäß UNI EN ISO 14001:96

2004
CONCEPT X™: die neue Marke für den asiatischen Markt. Eine in Italien entworfene, vollständige Produktionslinie für den Verarbeitungs- und Verpackungsbereich.

2004
Das Jahr ist der Optimierung von Prägungen gewidmet Deko-Prägung und Farbprägung.

2005
Übergang zu UNI EN ISO 14001:04

2005
EMAS-Registrierung und Übergang zu UNI EN ISO 14001:04

2005
Einführung der Maschinengeneration TIME. Eine waschechte Revolution. Das TIME-System ermöglicht die Produktion hochqualitativer, weicher, voluminöser Rollen mit geringer Dichte.

2007
Weitere Produktinnovation dank Fusion Art Embossing.

2008
Erneuerung der 14001-Zertifizierung

2008
EMAS-Registrierung

2009
Die besten Tissue-System-Technologien werden auf der Tissue World in Nizza ausgestellt. Über 400 Besucher beim „Fabio Perini S.p.A. Printemps Event“ im italienischen Lucca.

2009
Einführung der neuen Maschinengeneration MILE. Über 10 verkaufte Maschinen im selben Jahr.

2010
Zertifizierung des Sicherheitsmanagementsystems gemäß BS OHSAS 18001:2007

2011
Erneuerung der 14001-Zertifizierung

2011
EMAS-Registrierung

2011
Einführung der neuen MILE 5.1. Eine revolutionäre Innovation für mittelgroße Unternehmen.

2012
SOFTOP: „Die neue mechanische Gravur die zur Herstellung von weichen Produkten mit viel Volumen entwickelt wurde.“

2012
Integration von KPL Packaging in Bologna, deren Tissue-Verpackungs-Maschinen von nun an unter dem Namen Fabio Perini Packaging gefertigt werden.

2013
Erneuerung der 18001-Zertifizierung

2013
Einführung der neuen MILE-Generation mit Maschinen, die vollständig leimfrei sind.

2013
Mit der MILE 7.2 wird das Sincro EVO-System präsentiert, ein innovatives Patent, das Fabio Perinis Erfahrung unter Beweis stellt durch die Vereinfachung der Wickel-Transferphase.

2013
SOLID+. Die Evolution von SOLID. Ein Produkt mit komplett wiederverwendbarem Kern. 100 % zweckmäßig.
2013
4D-Prägung für charakteristische Eigenschaften. Die neue Dimension der Prägung.

2014
Zertifizierung des Umweltmanagementsystems gemäß UNI EN ISO 14001:04

2014
EMAS-Registrierung
2015
Fabio Perini Packaging wird offiziell zu Fabio Perini.



